Unser internes Geschichtsbuch heißt Johannes Wünsche und ist stets zur Stelle, wenn es Fragen gibt.

Als gelernter Schlosser war er im Stahlhochbau tätig und kam über einen Lehrgang zum Gesundheitshelfer zum DRK. Sein eigener Anspruch, sich stets auf dem neusten Stand zu halten und alle Möglichkeiten der Bildung wahrzunehmen, ließ ihn im DRK wachsen. Bereits seit 1957 ist er im Ehrenamt verwurzelt und seit 1963 war er hauptamtlich für die Sanitätsausbildung zuständig. Aktuell ist er seit 1992 für die Veteranen zuständig und organisiert 4 Veranstaltungen pro Jahr. Außerdem betreut er das Traditionskabinett und denkt dabei sehr gern an den großen Zusammenhalt und die bewegenden Zeiten zurück. Obwohl er 1993 in seinen wohlverdienten Ruhestand gegangen ist, engagiert er sich so noch immer und pflegt Verbindungen, die zu Freundschaften wurden.
Viele Geschichten aus Zeltlager, Feierlichkeiten oder seinen Ausbildungen weiß er zu berichten und hat stets versucht, Wissen über Erlebnisse zu vermitteln. Zu helfen, wann immer es gebraucht wird, ist für ihn noch immer selbstverständlich. Der Blick zurück lässt ihn melancholisch werden und so kann er ohne Reue behaupten, dass sein Beruf sein Hobby geworden ist und umgekehrt.
Wir ziehen den Hut vor so viel Engagement über all die Jahre bis in den Ruhestand hinein und werden noch viele geschichtliche Fragen von ihm beantwortet bekommen.