Wir tragen den Rotkreuzgedanken auch in Kreischa weiter.

Jahrelang war dort Peter Zocher Ortsgruppenleiter des DRK Ortsvereins Kreischa. Der 75-jährige ist heimatverbunden und steht für seine Region ein. Als Leiter einer Vermarktungsabteilung von VEG Obstproduktion Borthen mit Personalverantwortung war der Erste Hilfe Schein inklusive zweijähriger Auffrischung Pflicht – und sein Einstieg in die DRK-Familie.
Für den gelernten Meister für Lagerwirtschaft und Umschlagprozesse ist Wissenserwerb elementar. „Halbe Sachen“ mag er nicht - so trat er bereits 1978 ins DRK (Ortsgruppe Kreischa) ein und erhielt 1986 seine Lehrbefähigung der Ersten Hilfe. Zwar ist er seit 1989 EU-Rentner, doch hinderte ihn das nie an seiner ehrenamtlichen Tätigkeit oder gar Weiterbildungen. 1991 absolvierte er noch den 1-wöchigen Lehrgang für Ausbilder in Sorfortmaßnahmen am Unfallort in Wilthen.
Die Koordination zwischen Ehrenamt, Familie und Beruf gestaltete sich für ihn dank der sehr familiären und freundschaftlichen Verbindung mit den Kameraden des DRK nie schwierig. Die Leitung der Ortsgruppe hat er abgegeben, will aber als Schatzmeister weiter aktiv bleiben und auch die Blutspende voranbringen. Früher sammelte er Briefmarken oder entspannte in den Bergen. Heute kümmert er sich um Haus, Garten, Kinder und Enkel. Ein gutes Leben mit seiner Frau steht für ihn nun an erster Stelle.
Peter Zocher lebt den Rotkreuzgedanken und wir wünschen ihm von Herzen alles Gute und danken für die vielen treuen Jahre und die, die noch kommen werden!