Headerbild_1920x640_WasserwachtFreital.jpg

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Ehrenamt
  3. Wasserwacht OG Freital
  4. Wasserwacht

DRK Kreisverband Freital e.V.
Wasserwacht OG Freital 

Dresdner Straße 207
01705 Freital

Tel.: 0351 / 64 96 4 - 0 
Fax: 0351 / 64 96 4 - 40

ww-freital@drkfreital.de
www.wasserwacht-freital.de
www.facebook.com/wasserwachtfreital​​​​​​​

Wasserwacht Ortsgruppe Freital

Wir, die DRK Wasserwacht Ortsgruppe Freital sind eine humanitäre, gemeinnützige und wassersporttreibende Gemeinschaft des Deutschen Roten Kreuzes. Wir gehören zum DRK Kreisverband Freital e.V. und dieser wiederum zum DRK Landesverband Sachsen e.V. .

Unter dem Motto der Wasserwacht "Aus Spass am Sport und Freude am Helfen" gewährleisten wir in Freital und Umgebung als eherenamtliche Helfer der Wasserwacht die Sicherheit beim Baden sowie beim Wassersport.

1954 unter der Fahne des Wasserrettungsdienstes der DDR gegründet gingen wir als DRK Wasserwacht Ortsgruppe Freital 1991 in die Wasserwacht des DRK über. Mit über 300 Mitglieder finden wir unsere Ortsgruppe unter den drittgrößten Wasserwacht Ortsgruppen in Sachsen wieder.

Erfahren Sie auf den folgenden Seiten mehr über unsere ehrenamtliche Arbeit.

Aktuelles

Einladung zur Mitgliederversammlung 2023

Am Donnerstag, den 19.01.2023, findet um 18.00 Uhr in der DRK-Geschäftsstelle in Freital (Dresdner Straße 207, Freital) unsere Mitgliederversammlung mit der Wahl der Ortsgruppenleitung statt.


Mehr Informationen dazu im formalen Einladungsschreiben ➡

Unsere nächsten Termine

  • Über uns

    Ortsgruppenleitung

    Die Wahl der Leitung der Ortsgruppe Freital fand am 23.01.2014 statt.
    Nach Fusion der Ortsgruppe Freital 98 mit der OG Freital waren zeitweilig einige Funktionen doppelt besetzt. Dies ist nun gemäß unserer Wahlordnung bereigt.

    Demnach setzt sich die Leitung aus folgenden Mitgliedern zusammen:

    • Ortsgruppenleiter, Lars Tschirner, Ausbilder Schwimmen und Rettungsschwimmen
    • Stellv. Ortsgruppenleiterin, Jannette Legler, Ausbilderin Schwimmen und Rettungsschwimmen
    • Technichere Leiterin, Manuela Seidel, Ausbilderin Schwimmen und Rettungsschwimmen, Wachleiterin, Führen und Leiten von Gruppen
    • Stellv. Technischer Leiter, Mirko Kövarí, Ausbilder Schwimmen und Rettungsschwimmen, Rettungssanitäter
    • Jugendwart, Yvonne Eichler, Ausbilderin Schwimmen und Rettungsschwimmen
    • Finanzwart, Andre´ Müller, Ausbilder Schwimmen und Rettungsschwimmen, Ausbilder Erste Hilfe / LSM, Jugendleiter

    Ausbildung

    Das Hauptziel dieser Ausbildungsgruppe ist das regelmäßige Training von Rettungsschwimmabläufen. Sie sind es, die Erfahrungen haben, sie gegenseitg austauschen und bei Großschadensereignissen oder Absicherungen helfen. Bei dieser leistungsfähigen Gruppe kocht schon mal das Wasser, wenn es im Training richtig zu Sache geht.

    Ausbildungsziel:

    • Aus- und Weiterbildung zum Deutschen Rettungsschwimmabzeichens in Silber und Gold
    • Schulung des Rot-Kreuz-Gedanken
    • Sanitätsdienstausbildung
       

    Trainingszeiten:

    • Praktische Ausbildung: mittwochs, 19:30 - 20:30 Uhr im Freizeitzentrum "Hains", Bahn 1 - 5
    • Theoretische Ausbildung: nach gesondertem Plan in den Schulungsräumen der Wasserwacht OG Freital
       

    Auf Grund unserer Ortsgruppengröße und der territorialen Möglichkeiten, habe wir veschiedene Ausbildungsstätten.

    Praktische Ausbildung:

    • Schwimmhalle im FEZ "Hains", An der Kleinbahn 24, 01705 Freital
    • Schwimmhalle Pirna, Seminarstr. 5 01796 Pirna
       

    Theoretische Ausbildung:

    • Haus der Gemeinschaften, Lutherstraße 6, 01705 Freital
    • DRK-Rettungswache, Dresdner Str. 124, 01705 Freital
    • Grundschule Hainsberg, Richard-Wolf-Straße 1, 01705 Freital
       

    Aufgaben

    Die Wasserrettungsgruppe führt folgende Aufgaben durch:

    • rettet Menschen und Tiere aus Wasser- oder Eisgefahr
    • birgt Sachen aus Wassergefahren
    • übernimmt Transport- und Versorgungsfahrten auf dem Wasser
    • übernimmt Sicherungsaufgaben bei Wasser- und Eiseinsätzen
    • führt Tauchererkundungen durch
    • führt Taucharbeiten durch
    • erkundet behelfsmäßige Anlege-/Anlandstellen
    • führt sonstige humanitäre Aufträge der Katastrophenstäbe aus
    • unterstützt die anderen Gemeinschaften des DRK im Einsatz 
       

    Unsere Grund- und Leitsätze

  • Angebote

    Ausbildungsangebote der DRK Wasserwacht Ortsgruppe Freital

    • Rettungsschwimmen
    • Schnorchelabzeichen
    • Natur- und Gewässerschutz

    Absicherungen

    Grundsätzliche Informationen zu Absicherungen von Veranstaltungen
    Sollten Sie Interesse an der Absicherung einer Ihrer (Wasser-)Sportveranstaltung, Blutspenden etc haben, so wenden Sie sich bitte per Email an ww-freital(at)drkfreital.de.

    Dienst in Schwimmhallen und Freibädern
    Die DRK Wasserwacht Ortsgruppe Freital sichert den Schwimm- und Badebetrieb u.a. in folgenden Bädern ab:

    • Freibad "Zacke", Zum Freibad, 01705 Freital-Zauckerode
    • Freibad "Windi", Rotkopf-Görk-Str., 01705 Freital
       

    Blutspendeabsicherung
    Mitglieder unserer Ortsgruppe betreuen die Blutspender bei jählich etwa 12 Termine im Weißeritzgymnasium in Freital, Krönertstr. 25 und dem Dorfgmeinschaftshaus in Kesselsdorf, Schulstr. 4
    Sie übernehmen hierbei Aufgaben der Spenderbetreuung und beim Imbiss.
    Nähere Infomantionen über die Blutspende erhalten sie auf der Internetseite des DRK-Blutspendedienstes Ost oder unter der kostenlosen Rufnummer: 0800 11 949 11

    Interne Helferausbildung

  • Intern

    Hier geht's zum internen Bereich:

    https://login.drkserver.org/