...und damit die das weiterhin können, sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen. Wir arbeiten ehrenamtlich, das bedeutet sämtlicher Trainingsaufwand, alles Material bis hin zum Einsatz, bezahlen wir aus eigener Tasche, um auch im Bedarfsfall Ihnen oder einem Mitglied Ihrer Familie zu helfen.
Denken Sie nur kurz mal nach:
ein Verkehrsunfall mit Schockopfer, welches noch eine ganze Strecke ins Gelände läuft und am unbekannten Ort zusammenbricht
Irrtum, so etwas glaubt man immer nur so lange, bis es einen wirklich erwischt.
...wussten Sie schon, dass ein Suchhundeteam (Suchhund + Hundeführer + Helfer) eine Suchkette von ca. 50 Personen ersetzt und nur ein Bruchteil deren Zeit braucht. Zeit, welche dem Opfer das Leben retten kann...
Bitte kontaktieren Sie uns per: E-Mail
Unterstützen Sie uns durch Ihre Mitarbeit oder mit Ihrer Spende an:
DRK Kreisverband Freital e.V.
IBAN: DE 04 8505 0300 3100 3377 00
SWIFT-BIC: OSDDDE81XXX
Verwendungszweck: "Spende Rettungshunde"
Sie erhalten natürlich eine Spendenbescheinigung, welche steuerlich absetzbar ist.
Spenden, welche von uns streng satzungsgemäß eingesetzt werden, helfen uns bei der Beschaffung dringend benötigter Ausrüstung.
(Beispiele):
Vielen Dank!
Dresdener Rennverein 1890 e. V.: Übungsgelände
Deutsche Generalbau GmbH: Übungsgelände
Herr Hubertus von Hertell: Übungsgelände
Kirchgemeinde Lauterbach-Oberottendorf: Übungsgelände
Landeshauptstadt Dresden, SB Grundstücksnutzung: Übungsgelände
Manfred Salzmann Projektplanung: Übungsgelände
Nordmineral Recycling GmbH & Co. KG: Übungsgelände
Paintball-Kaserne Meißen: Übungsgelände
Slickers GmbH Baustoffrecycling: Übungsgelände
Staatsbetrieb Sachsenforst, Forstbezirk Bärenfels: Übungsgelände
Staatsbetrieb Sachsenforst, Forstbezirk Dresden: Übungsgelände
Tierarztpraxis Kießling, Possendorf: Tierärztliche Beratung und Sachspende
VERTIKALIS GmbH: Sachspende