DRK Seniorenwohnpark Freital gGmbH

Pflegeheim "Florence"

Unser Pflegeheim befindet sich nahe der südlichen Stadtgrenze von Dresden nahe der B170. Die Bushaltestelle in alle vier Richtungen (Dresden, Altenberg, Freital, Prohlis) ist daher leicht erreichbar.
Direkt neben dem Pflegeheim befindet sich ein Netto-Markt mit einem Stand der Bäckerei Bärenhecke. Unterhalb des Objektes ist der neue Ortskern mit Arzt, Apotheke, Bäckerei, Post, Bekleidungsläden etc fußläufig zu erreichen. 
Wir verfügen über 70 Einzelzimmer in 7 einzelnen Wohngruppen mit je 10 Bewohnern. Wobei eine Wohngruppe speziell für jüngere und eine für schwer demente Bewohner reserviert ist. Jede Wohngruppe verfügt über einen geräumigen Gemeinschaftsraum mit Küche in dem die täglichen Gruppenangebote und das gemeinsames Essen stattfinden. Außerdem bieten wir Beschäftigungsangebote der sozialen Betreuung durch Ergotherapeuten und Betreuungskräfte, Spaziergänge, Veranstaltungen im gegenüberliegenden Betreuten Wohnen. 
Damit die Schönheit nicht vernachlässigt wird, können unsere Bewohner zum Frisör ins Friseurstübchen im Betreuten Wohnen gehen.

Hier finden Sie eine Vorstellung unseres Heimes: https://youtu.be/Iln0-vN9bGM

Unsere Leistungen

- qualifizierter pflegerischer Hilfebedarf nach SGB XI

- Medizinische Behandlungspflege nach SGB V

- Fachspezifische Beratung

- umfangreiche, individuelle Beschäftigungs- und Freizeitangebote durch unsere hauseigenen Ergotherapeuten und Betreuungskräfte nach §87b

- Abwechslungsreiche und ausgewogene Verpflegung aus der hauseigenen Küche

- Kooperation mit Haus- und Fachärzten, Versorgungszentren, Apotheken und Hospizdienst

- Vermittlung von Therapeuten (Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie)

- Vermittlung von Friseur und Podologie

Wir bieten

- kompetente, freundliche Mitarbeiter

- familiäre Wohnatmosphäre in Wohngruppen mit 10 Bewohnern

- komfortable, möblierte Einzelzimmer mit eigenem Bad

- gemühltliche Aufenthaltsbereiche mit integrierter Küche

- Dachterrasse mit Panoramablick über Dresden

Wie geht es weiter?

Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, Kontakt auf.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende