Foto: D. Ende / DRK

Seelische Hilfe nach Not-Fällen

Ansprechpartner

DRK Kreisverband Freital e.V.
Ortsverein Freital 1
Lutherstr. 6
01705 Freital
Tel.: 0351 64 96 4-75
Fax: 0351 64 96 4-40
Email: bereitschaft(at)drkfreital(dot)de

Ein Not-Fall oder ein Unfall kann das ganze Leben verändern.
Vielleicht ist ein geliebter Mensch gestorben.
Oder ein Familien-Mitglied liegt schwer verletzt im Kranken-Haus.
Auch Zeugen von einem Unfall können seelische Probleme haben.
Denn sie müssen immer wieder an den schlimmen Unfall denken.
Das kann eine sehr große Belastung sein.
Menschen in solchen Situationen bekommen Hilfe von uns.
Man nennt diese Hilfe auch:
Psycho-soziale Not-Fall-Versorgung.

Unsere Aufgaben – unsere Prioritäten

Betreuung, Begleitung und Unterstützung von/bei

  • erfolgloser Reanimation
  • natürliches und unnatürliches Versterben im häuslichen/öffentlichen Bereich
  • Suizid/Suizidversuch
  • Überbringen Todesnachricht mit Polizei
  • Unfalltod von Kindern, plötzlicher Kindstod
  • Tödliche Verkehrs- und Arbeitsunfälle
  • Ersthelfer und Augenzeugen
  • Schüler in Krisensituationen in Schulen
  • Brand
  • Erhebliche Gewalterfahrung
  • (Raub-/Banküberfall, Geiselnahme, sexuelle Übergriffe)
  • Großschadenslagen

Unsere Ziele

  • Unterstützung der Betroffenen in der ersten Phase des Ereignisses
  • Wiederlangen der eigenen Handlungskompetenz
  • Schutz vor Kurzschlussreaktionen
  • Hilfe zur Selbsthilfe
  • Schaffung einer Struktur und Aufbau einer Brückenfunktion

Ein engagiertes Team – im Ehrenamt des DRK Kreisverband Freital e. V.

Unsere Kameraden und Kameradinnen des KIT-Osterzgebirge

  • lassen Nähe spürbar werden
  • wir schaffen Raum
  • wir geben Zeit
  • wir halten aus
  • wir sind Beistand                                    
  • wir sind da

Hohe Kameradschaft, Verantwortungsbewusstsein für die Sache, Wertschätzung, Respekt, Zuverlässigkeit und Achtung sind uns ein Selbstverständnis. Wir handeln in unserer Tätigkeit nach den DRK – Grundsätzen

Menschlichkeit-Unparteilichkeit-Neutralität-Unabhängigkeit-Freiwilligkeit-Einheit-Universalität

Ehrenamt ist Ehrensache - werde Teil des Teams!

Unterstützen Sie unser Team mit Ihrer aktiven Mitarbeit

Wir suchen Menschen die ehrenamtlich in der psychosozialen Notfallversorgung (PSNV) tätig sein möchten.

Was bieten wir

  • Eine Fachdienstausbildung in der psychosozialen Notfallversorgung sowie weitere Qualifikationsmöglichkeiten
  • Ein hauptamtliches Leitungs-und Organisationsteam zur Unterstützung und Entwicklung
  • Hochwertige und arbeitsgerechte Dienstkleidung
  • Regelmäßige Teamtreffen zum Austausch, Fortbildung und Supervisionen
  • Feste Ansprechpartner Supervision Einsatzkräfte
  • Begleitung und Unterstützung im Einsatz durch Hintergrund
  • Abwechslungsreiche Zusammenarbeit mit anderen Gemeinschaften und Fachdiensten innerhalb eines breit aufgestellten Vereins mit jeder Menge Herausforderung, Kameradschaft sowie ein Vereinsleben mit Freude und Spaß

Was bringen Sie mit

  • Sie sind teamfähig, empathisch, aufgeschlossen, dennoch ernsthaft und verfügen  über hinreichende Lebenserfahrung
  • Sie haben ausreichend Zeit für diese Aufgabe und verfügen über einen gültigen Führerschein und ein Fahrzeug.
  • Sie sind psychisch belastbar und haben ein gutes Einfühlungsvermögen
  • Sterben, Tod und Trauer sind für Sie kein Tabu-Thema
  • Sie bewahren in Ausnahmesituationen Ruhe und verfügen über ein gesundes Maß an Struktur und Organisation

Interessiert?

Dann freuen wir uns über eine schriftliche Bewerbung.
Die Bewerbung sollte folgende Punkte haben:

  • Motivationsschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf mit Foto

Der Weg zur ehrenamtlichen KIT-Einsatzkraft führt zunächst immer über ein persönliches Auswahlgespräch.

Sie möchten unsere Arbeit finanziell stärken?

Dann unterstützen Sie uns mit einer Spende unter Spendenkonto:

unterstützt durch: 

Deutsches Rotes Kreuz - Evangelische Kirche - Katholische Kirche

Bankverbindung: 
Ostsächsische  Sparkasse
DRK Kreisverband Freital e. V.
Kriseninterventionsteam
IBAN: DE04 8505 0300 3100 3377 00
BIC: OSDDDE81XXX
Verwendungszweck: Spende Krisenintervention Osterzgebirge

Oder werden Sie Fördermitglied und unterstützen regelmäßig das Ehrenamt des DRK Freital.