Erste Hilfe Fort-Bildung

In diesem Kurs üben Sie Not-Fälle und vertiefen Ihre Kenntnisse.
Es ist ein Kurs für besondere Erst-Helfer und Betriebs-Helfer.
Betriebs-Helfer müssen alle 2 Jahre diesen Kurs machen.
Dafür gibt es eine Vorschrift von der Berufs-Genossenschaft.
Aber auch andere Erst-Helfer können diesen Kurs mitmachen.
Mit vielen Übungen frischen Sie Ihre Kenntnisse in Erste Hilfe auf. In diesem Kurs lernen Sie viel über Not-Situationen.
Und Sie üben viele Not-Fälle selbst.
Man sagt auch:
Der Kurs besteht aus Theorie und Praxis.
So lernen Sie viele wichtige Dinge für die Lebens-Rettung.
Wir gehen auch auf besondere Situationen in Ihrer Firma ein.

Ausbildung

Erste Hilfe Grundkurs

Erste Hilfe Grundkurs

Grundlehrgang für alle Interessierten und Voraussetzung für alle Führerscheinklassen.
Dieser Kurs dient als Grundbasis für die betriebliche Erste Hilfe.

  • 9 UE*
Führerscheinkurs "Lebensrettende Sofortmaßnahmen am Unfallort"

Führerscheinkurs "Lebensrettende Sofortmaßnahmen am Unfallort"

Seit dem 01. April 2015 wird nicht mehr zwischen "Erste-Hilfe-Ausbildung" und "Lebensrettenden Sofortmaßnahmen" unterschieden. Wenn Sie die einen Kurs für die Erlangung des Führerscheins benötigen, greifen Sie bitte auf den Erste Hilfe Grundkurs zurück.

Auffrischungskurs "Fit in Erster Hilfe" - Modulsystem

Auffrischungskurs "Fit in Erster Hilfe" - Modulsystem

Modul 1 "Verhalten nach einem Unfall"
Modul 2 "Kreislauf"
Modul 3 "Wunden und Verbände"
Modul 4 "Kindernotfälle"

Je Modul 2 UE*

Fort- und Weiterbildung

Erste Hilfe Training

Erste Hilfe Training

Wiederholungslehrgang zur Auffrischung und Vertiefung, z.B. für betriebliche Ersthelfer

9 UE*

Erste Hilfe Training - Bildungs- & Betreuungseinrichtungen

Erste Hilfe Training - Bildungs- & Betreuungseinrichtungen

Vertiefungslehrgang für Erste Hilfe, speziell bei Kindernotfällen

9 UE*

Aufbaulehrgang Frühdefibrillation/Frühdefibrillationstraining

Aufbaulehrgang Frühdefibrillation/Frühdefibrillationstraining

Vertiefungs- und Auffrischungslehrgang zur Anwendung und Funktionsweise eines Frühdefibrillators

je 2 UE*

Grundlehrgang Frühdefibrillation

Grundlehrgang Frühdefibrillation

*UE = Unterrichtseinheiten / Zeitumfang von 45 Minuten