Ausflug ins Abenteuerland

Am 25. Mai lud der DRK Landesverband alle RotKreuz Wohngruppen in Sachsen ins Belantis ein. So machte sich das Kinderheim Dorfhain zusammen mit der HIG Freital auf den Weg ins Abenteuerland. Schon am Vormittag waren alle ganz aufgeregt und freuten sich darauf, bald in den aufregenden Achterbahnen Platz zu nehmen. Während der Fahrt wurden bereits erste Pläne geschmiedet, welche Attraktionen die Kinder und Jugendlichen besuchen wollten.

Im Belantis angekommen, ging es sofort zum Kettenkarussell und zur Eisenbahn. Danach führte unser Weg zur weißen Achterbahn. Für die ganz Mutigen ging es schließlich zum „Fluch des Pharaos“, einer Wasserachterbahn mit beeindruckenden 31 Metern Höhe.

Zur Mittagszeit machten wir eine Pause am alten Marktplatz, wo alle neue Kraft für den aufregenden Tag im Belantis tankten. Vorbei am Ritterland führte unser Weg weiter in die Prärie der Indianer, wo alle gespannt auf den riesigen Kreisel „Belanitus Rache“ warteten. Einige der Kinder und Jugendlichen durchliefen zuvor noch das Labyrinth von Avalon. Endlich bei „Belanitus Rache“ angekommen, hieß es erst einmal anstehen. Die Freude war jedoch umso größer, als die Fahrt endlich startete.

Der letzte Halt war das Reich der Sonnentempel, wo die Achterbahn „Huracan“ bereits auf alle wartete, die den Nervenkitzel lieben. Währenddessen konnten die kleineren Gäste die Kinderachterbahn „Huracanio“ testen. Einige drehten noch eine Runde in den kleinen Autos auf der Tempelrallye, während andere das Gefühl des Fliegens im Fahrgeschäft „Anca“ erlebten.

Nach diesem lustigen und abenteuerlichen Tag verging die Zeit wie im Fluge, und es ging wieder in Richtung Heimat. Alle waren glücklich und träumten auf der Rückfahrt bereits von den nächsten Abenteuern.

Bildergalerie

1. Ferienwoche Sommer 2024

Gleich in der ersten Ferienwoche ging es für die Kinder und Jugendlichen der WGU im Kinderheim Dorfhain in die Ferienfahrt. Ein Teil der Gruppe fuhr mit dem DRK ins Kiez nach Sebnitz, der andere ins Lausitzcamp bei Deutschbaselitz.

Abenteuer, Spiele und Aktionen in der Natur aber auch einfach mal faulenzen waren möglich.

Die Übernachtungen erfolgten in Bungalows oder im Zelt, das Essen ob drin oder am Lagerfeuer fanden alle lecker und abwechslungsreich.

Waren die Kinder und Jugendlichen am Anfang der Ferienfahrt noch etwas zögerlich, wollten sie am Ende gar nicht mehr zurück nach Hause. Manche Träne kullerte, weil man sich von neuen Bekanntschaften trennen musste. Es gab Umarmungen, Selfies wurden gemacht und Handynummern ausgetauscht. Schön war zu sehen, dass entstandene Freundschaften auch nach dieser Ferienwoche weiter gepflegt werden. Gegenseitige Besuche sind dafür tolle Belege. Alle Kinder und Jugendlichen haben sich schon für nächstes Jahr wieder verabredet und freuen sich auf eine neue abenteuerliche Ferienfahrt.

An Alle, die diese Ferienfahrt möglich gemacht und mitgestaltet haben, an dieser Stelle nochmal ein großes Dankeschön.

Sommerfest im Kinderheim

In der 4. Ferienwoche fand unser diesjähriges Sommerfest im Kinderheim statt.

Jede WG war diese Jahr verantwortlich für eine Station. Es gab Wettbewerbe im Wassertransportieren und Ball über die Leine. Eine Wasserrutsche ludt zum Toben ein und im Pool konnte jeder im Wetttauchen sein Geschick beweisen. Viel Spaß gab es bei der Schwammschlacht und beim Herstellen von Riesenseifenblasen. Jede Bewohnerin und jeder Bewohner konnte auf einer Stempelkarte nachweisen, an welchen Stationen er teilgenommen hatte. Ein gefüllter Rucksack für jeden war am Ende die Belohnung für die Mühe.

Am Abend gab es für alle Pizza. Ein gelungener, erlebnisreicher Tag ging zu Ende.

Danke an die WGs für die Organisation!

Bildergalerie

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende Spenden